Mein Angebot zur Teamsupervision unterstützt die Weiterqualifizierung und Kompetenzerweiterung von Fachteams direkt vor Ort – in Jugendämtern, Einrichtungen freier Träger,
Kindertagesstätten, im Strafvollzug sowie in psychosozialen Einrichtungen.
Ich begleite Teams, die in der Sozialen Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen tätig sind, und helfe, Arbeitsprozesse zu reflektieren und zu optimieren.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Teams in erzieherischen Hilfen, wie ambulanten, teilstationären, stationären sowie familiennahen und familienersetzenden Angeboten inklusive der Erziehungsberatung.
In der Fallsupervision begleite ich Teams im Klärungsprozess zu anonymisierten Praxisfällen. Dabei fördere ich die Kooperation unter Mitarbeitenden und ermögliche, Konflikte sowie Ressourcen sichtbar zu machen. Teams dienen als Spiegel, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und die Praxisqualität nachhaltig zu verbessern.
Die Leitungssupervision bietet einen geschützten Rahmen für Führungskräfte und Leitungsteams, um die berufliche Rolle zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Themen sind u. a. der Umgang mit Entscheidungs- und Handlungsdruck, die Bewältigung von Zwickmühlen im Führungsalltag sowie die Klärung von Führungsaufgaben auf verschiedenen Leitungsebenen.
Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Erstgespräch – ich freue mich auf Sie.